Deutsches Ärzteblatt
-
Prostatakarzinom: PSMA-PET auch an 2 US-Universitäten zugelassen
Silver Spring/Maryland – Die Ga 68 PSMA-11, die das prostataspezifische Membranantigen (PSMA) in der Positronen-Emissions-Tomografie (PET) mit dem Radioisotop Gallium…
Weiterlesen » -
Studie: Mediterrane Ernährung kann erektiler Dysfunktion vorbeugen
San Francisco Mnner, die sich gesund ernhren, erkranken im Alter seltener an einer erektilen Dysfunktion. Zu diesem Ergebnis kommt eine…
Weiterlesen » -
Endometriose: Solarien und Sonnenbrände könnten Erkrankungsrisiko erhöhen
Tucson/Arizona Frauen, die als Jugendliche oder junge Erwachsene hufiger Solarien aufgesucht und in der Freizeit fter Sonnenbrnde erlitten hatten, erkrankten…
Weiterlesen » -
Neuer Sonderforschungsbereich zu motorischer Kontrolle in Köln
Köln – Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ab 2021 einen neuen Sonderforschungsbereich (SFB) zum Thema „Schlüsselmechanismen physiologischer und krankheitsbedingt gestörter…
Weiterlesen » -
Neues Netzwerk in Baden-Württemberg zu komplementärmedizinischen Ansätzen
/Kathrin39, stock.adobe.com Heidelberg – Wissenschaftler und Ärzte der vier baden-württembergischen Universitätskliniken und von rund zwanzig Kliniken und Gesundheitseinrichtungen im Land…
Weiterlesen » -
Forscher aus Berlin und Tel Aviv untersuchen behandlungsresistente Pilzinfektionen
Berlin/Tel Aviv – Arbeitsgruppen der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der Universität Tel Aviv untersuchen, auf welche Weise invasive Pilzerreger…
Weiterlesen » -
COVID-19: Künstliche Intelligenz soll Versorgung auf Intensivstationen verbessern
Frankfurt am Main – Partner aus 13 europäischen Ländern entwickeln im Rahmen des Projektes „Envision“ Modelle, um den Verlauf einer…
Weiterlesen » -
Universitäten bündeln Coronaforschung in „Pandemienetzwerk“
Wiesbaden – Hessens Medizin-Universitäten bündeln ihre Coronaforschung in einem „Pandemienetzwerk“. Die Goethe-Universität Frankfurt, die Justus-Liebig-Universität Gießen und die Philipps-Universität Marburg…
Weiterlesen »